Publikationen

 

 

Katharina von Zimmern – Wikipedia

Katharina von Zimmern – Flüchtling – Äbtissin – Ehefrau – Witwe

 

Zürichs letzte Äbtissin

Zürichs letzte Äbtissin – Katharina von Zimmern

Herausgegeben von Irene Gysel und Barbara Helbling
1999, Verlag Neue Zürcher Zeitung, Zürich
ISBN 3 85823 782 5

Eine Monographie, die Einblick gibt in das Leben einer bedeutenden, bemerkenswerten Frauengestalt und Zürcher Persönlichkeit der Reformationszeit.

 

Die Aebtissin

Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter

Katharina von Zimmern im politischen Spannungsfeld der Reformationszeit

Christine Christ-von Wedel, unter Mitarbeit von Irene Gysel, Jeanne Pestalozzi und Marlis Stähli
2019, Theologischer Verlag Zürich, ISBN 978-3-290-18255-7

Katharina von Zimmern förderte die Reformation in Zürich beträchtlich, als sie mit 46 Jahren das Fraumünsterstift der Stadt übergab.

Neu gefundene und neu analysierte Quellen ermöglichen einen frischen und ungewohnten Blick auf die «Äbtissin» und die Reformation

 

 

Erinnerungsort für Katharina von Zimmern

Broschüre zur Entstehung der Blockskulptur von Anna-Maria Bauer und zu den Begleitveranstaltungen mit Zusammenfassungen der Voten und Grussworte von Josef Estermann, Elisabeth Grossmann, Ingrid Grave, Klara Obermüller, Kathrin Martelli, Micheline Calmy-Rey, Rosmarie Michel, Rosmarie Zapfl-Helbling, Irene Gysel, Gaby J. Müller, Dorothee Fierz, Jeanne Pestalozzi.

Herausgegeben vom Verein Katharina von Zimmern, 2004

Titel
Titelseite
Seite 1
Seite 1
Seite 2
Seite 2
Seite 3
Seite 3
Seite 4
Seite 4
Seite 5
Seite 5
Seite 6
Seite 6
Seite 7
Seite 7
Seite 8
Seite 8
Seite 9
Seite 9
Seite 10
Seite 10
Seite 11
Seite 11
Seite 12
Seite 12
Seite 13
Seite 13
Seite 14
Seite 14
Seite 15
Seite 15
Seite 16
Seite 16
Seite 17
Seite 17
Seite 18
Seite 18
Seite 19
Seite 19
Seite 20
Seite 20
Seite 21
Seite 21
Seite 22
Seite 22
Seite 23
Seite 23
Seite 24
Seite 24
Seite 25
Seite 25
Seite 26
Seite 26
Seite 27
Seite 27
Seite 28
Seite 28
Seite 29
Seite 29
Seite 30
Seite 30
Seite 31
Seite 31
Seite 32
Seite 32
Seite 33
Seite 33
Seite 34
Seite 34
Seite 35
Seite 35
Seite 36
Seite 36
Seite 37
Seite 37
Seite 38
Seite 38
Seite 39
Seite 39
Seite 40
Seite 40
Seite 41
Seite 41

 

Die Aebtissin

Regine Abegg, Spätgotische Stuben und Flachschnitzfriese

Spätgotische Stuben und Flachschnitzfriese aus dem Hof der Fraumünster-Äbtissin Katharina von Zimmern im Schweizerischen Landesmuseum Zürich.

Mit einem Beitrag von Rachel Kyncl zur Analyse der Sprüche in den ehemaligen Räumlichkeiten der Äbtissin Katharina von Zimmern.


Zürich, 2008, herausgegeben vom Verein Katharina von Zimmern
Bezug beim Verein Katharina von Zimmern

 

Die Aebtissin

Das Fraumünster in Zürich – Neujahrsblatt 2013 der Antiquarischen Gesellschaft Zürich

Von der Königsabtei zur Stadtkirche

Mit Beiträgen unter anderem von
Irene Gysel: Zürich entdeckt das Fraumünster und Katharina von Zimmern
Marlis Stähli: Das Zürcher Fraumünster und seine Bibliothek im Mittelalter
Peter Niederhäuser: Die letzte Äbtissin Katharina von Zimmern

2012, CHRONOS Verlag, Zürich ISBN 978-3-0340-1154-9